Angus-Fleisch - die zarteste Versuchung
Das Fleisch von Angus-Rindern ist einfach lecker und sehr gesund.
Weg von der Massentierhaltung und dem Kunden etwas Besonderes bieten - das waren die beiden Hauptkriterien,
warum Alois Schneider vor nun fast 20 Jahren auf Mutterkuhhaltung und Weidebetrieb umstieg.
Seitdem gibt es auf dem Finkenhof nur noch Angus-Rinder.
Warum Mutterkuhhaltung?
Die Mutterkuhhaltung ist die Urform und somit die natürlichste Form der Tierhaltung.
Die Tiere leben wie einst ihre Vorfahren.
Zuchtbulle, Kühe und Kälber sind wie in einer großen Familie vereint. Die Kälber bleiben etwa zehn Monate bei der Mutter und werden so lange von der Mutter gesäugt bis kurz vor der Geburt des nächsten Kalbes. Die Muttermilch ist für die Kälber quasi das Kraftfutter.
Es versorgt sie mit allen wichtigen Vitaminen und Nährstoffen.
Was macht die Angus-Rinder so besonders?
Angus-Rinder eignen sich aufgrund ihrer Gutartigkeit hervorragend für die Mutterkuhhaltung, außerdem liefern sie ein Fleisch ganz besonderer Qualität.Das Fleisch der Angus-Rinder zeichnet sich aus durch seine Kurzfaserigkeit. Eine feine Marmorierung lässt das Fleisch besonders zart und saftig werden.
Durch die ständige Bewegung und das Leben in freier Natur wachsen die Tiere zwar langsamer, die Fleischqualität wird aber dadurch noch zusätzlich verbessert.
Warum extensive Weidehaltung und natürliche Fütterung?
Nur durch die Weidehaltung haben die Tiere genug Platz, um als Großfamilie zu leben. Die ständige Bewegung in freier Natur hält die Tiere gesund. Auf den großen Weiden fressen die Tiere den ganzen Sommer über frisches Gras. Auch für die zusätzliche Fütterung wird nur das Futter verwendet, das auf dem Hof selbst erzeugt wird (beispielsweise Heu, Silage und Getreideschrot).
Außerdem wird kein chemischer Dünger verwendet. Die Tiere düngen ihre Weiden ja praktisch selbst. Auch den Winter verbringen die Tiere im Freien. Dazu steht ihnen ein geräumiger Offenstall mit Auslauf zur Verfügung.
Wozu Direktvermarktung?
Auf dem Finkenhof werden sämtliche Jungrinder selbst vermarktet. Die Tiere werden von einem EU-Schlachtbetrieb ganz in der Nähe geschlachtet. Zu dem Hof gehört ein eigener Kühlraum, sowie Zerlegeraum, die streng nach der gültigen Hygieneverordnung ausgestattet sind.
Dort wird das Fleisch ca. 10 Tage abgehangen, bevor es für den Kunden fachgerecht zerlegt und portioniert wird.
Angusfleisch - die zarteste Versuchung, seit es Rindfleisch gibt.
Wer es probiert hat, wird das sicher bestätigen können!